• Portfolio
    • Lebenslauf
    • Profil
    • Themen und Tätigkeiten
    • Bibliographie
  • Bestellung OvH / Missbrauch
  • Genealogie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Almut Heimbach

Bestellung OvH / Missbrauch

Liebe Angehörige der Pfadfinder- und Jugendbewegung (& Interessierte) !

Die fünfte Auflage (Print) ist im Mai 2024 erscheinen.
„Ohne vorgehaltene Hand – Netzwerke sexuellen Missbrauchs in der deutschen Pfadfinder- und Jugendbewegung“
Genre: Sachbuch / populärwissenschaftlich
Umfang 1048 Seiten (trotzdem steht wieder mehr drin als in früheren Ausgaben)
Autorin: Almut Widdershoven
NEU jetzt mit ISBN: 978-3-384-18612-6
Preis: unverändert 42,80€ inkl. MwSt

Ihr bestellt bei https://shop.tredition.com/ wenn Ihr mich supporten möchtet. Print-on-Demand: Das Drucken benötigt um die 6 Tage.
Ihr bestellt bei https://www.ausruester-eschwege.de wenn Ihr den Ausrüster unterstützen möchtet (zumeist hat er einige Exemplare vorrätig – dann dürfte man es bei dem schneller als beim Verlag bekommen).
Ihr bestellt bei Eurem lokalen Buchhändler, wenn Ihr den unterstützen möchtet – sollte der Probleme bei der Bestellung haben, so möge er bitte beim Verlag tredition ein Händlerkonto anlegen und dort bestellen! (Wegen des Seitenumfangs sind offenbar nicht alle Großhändler in der Lage, das Buch zu drucken. Meines Wissens nach kann Libri z.B. nur 900 Seiten verarbeiten – da bin ich drüber).
Und die Asozialen unterstützen stattdessen den Monopolisten „Großer Fluss“, der radikale Preisschrauben zur eigenen Gewinnmaximierung einsetzt, ohne angemessene Steuern abführen zu wollen (dessen Druckerei aber exakt 1048 Seiten verarbeiten kann und zumeist einige Exemplare vorrätig hat).

Zum Inhalt:
Der Bestseller in fünfter, erweiterter Auflage! Dieses Buch bricht mit generationellem Abstand die Mauern des Schweigens auf und ermöglicht einen Blick auf bislang nicht allgemein bekannte Zusammenhänge und Details. Hierfür wurde bislang nur verstreut vorhandenes Wissen im Laufe von mehreren Jahren Recherche in Archiven und durch Interviews mit äußerst unterschiedlichen, ja konträren Gesprächspartnern zusammengetragen.

Das Buch gliedert sich in drei Stränge. Der erste beleuchtet so knapp wie möglich und so ausführlich wie nötig Theorie und wissenschaftliche Hintergründe. Der zweite widmet sich der Darlegung konkreter pädosexueller Netzwerke der vergangenen fünfzig Jahre, gegliedert nach Institutionen. Der dritte leitet von den gewonnenen Erkenntnissen konkrete Maßnahmen zur Prävention ab und verweist auf kompetente Ansprechpartner); es folgt ein ausführliches Organisations- sowie Personenverzeichnis.

Stimmen zur ersten Auflage:
„Eine mutige Frau, die es satt hat, um ‚Thema Nr.1‘ […] herumzureden: Sie prangert an, nennt Ross und Reiter und riskiert dabei, dass ihr Leben nach der Veröffentlichung nicht mehr das gleiche sein wird. Pädophilie […] hat in der Bündischen Jugend Tradition und Methode. Der Beweis liegt nun vor.“ (Fotler, Bundesführer des Zugvogel a.D., +)
„Eine schriftgewordene Wucht, welche die jugendbewegt-bündischen Traumschlösser und Zauberwald-Kulissen einreißt, sich unzweideutig auf die Seite der Opfer stellt und diesen ihre Stimme zurückgibt.“ (Edward von Roy, Sozialpädagoge)
„‘Ohne vorgehaltene Hand‘ ist ein wichtiger Schritt, Missbrauch zu benennen. Wer sich dagegen stellt, macht sich zum Mittäter.“ (Dr. Jörg Möller, Stiftungsvorstand Jugendburg Ludwigstein und Archiv der deutschen Jugendbewegung.“)
„Es hat auch bei den Bünden Täter-Netzwerke gegeben, die einander schützten und eine kulthafte Ideologie vertraten, durch Literatur und Zeichnungen unterstützt, die verbrämte, verschönerte, entschuldigte, auf den Sockel stellte. Jede Missbrauchsideologie wird entsockelt.[…] Durch die Arbeit von Almut Widdershoven wird zu dem Thema in den Bünden künftig Tacheles gesprochen […].“ (Hedo Holland, FOLKmagazin)

Änderungen zu vorherigen Auflage (das war ein E-Book):
Ja, es gab eine gütliche Einigung. Hat inhaltlich aber wenig verändert. Neu sind insbesondere Erkenntnisse aus dem Aufarbeitungsbericht des IPP zum BdP und Erkenntnisse aus der Ausarbeitung von Ulrich Riehm zum PbNordbaden. Da diese Ausgabe erstmals mit ISBN vertrieben wird, gibt es zudem direkt ganz vorne ein einordnendes Vorwort für Eltern. Entfallen sind aufgrund reduzierter maximal möglicher Seitenzahl im Anhang die Begriffsübersicht und -erläuterung, das Kurzlexikon, das Register zu Stichworten sowie das Abkürzungsverzeichnis.

Rückfragen stehe ich gerne persönlich unter almut.widdershoven@t-online.de zur Verfügung.

Neueste Beiträge

  • 5. Auflage erschienen
  • Vierte Auflage vergriffen
  • Dritte Auflage ist ausverkauft
  • Dritte Auflage nahezu ausverkauft
  • News zur dritten Auflage

Archive

  • Mai 2024
  • März 2024
  • November 2022
  • September 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • April 2020
  • Dezember 2019
  • Juni 2019
  • Februar 2018
  • Mai 2017
  • November 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
© Copyright 2014 - Almut Heimbach
Infinity Theme by DesignCoral / WordPress